TRIGGERWARNUNG

WIEDERAUFNAHME und GASTSPIELE

15. und 21. Mai im Offtheater Salzburg

Gastspiele Innsbruck/theater praesent: 17. und 18. Mai jeweils um 20 Uhr

Pressestimmen:

Liebevoll gezeichnete Charaktere, absurder Humor, die schrägen Klänge des Bühnenmusikers Georg Brenner, vor allem aber das spielfreudige Ensemble tragen das Stück. (Florian Oberhummer, SN)

Mit Georg Brenner, Volker Wahl, Stephan Lewetz, Katharina Pizzera, Sophie Hichert; Spielleitung: Bernadette Heidegger; Ausstattung: Ragna Heiny

Eine Ko-veranstaltung mit ARGEkultur Salzburg

Daten: 5./6./9./10./11.April in der ARGEkultur Salzburg

Vier Schauspieler*innen, einst eine freie Gruppe, treffen sich nach Jahren wieder.

Dazwischen liegen Corona, Inflation, Kriegsgeschehen und private Katastrophen.

Man beschließt, es nochmal gemeinsam zu versuchen und sich für ein Stück zusammenzutun. Eine Überschreibung des Ödipus-Mythos.

Das erweist sich als schwierig: Man fremdelt. Die Jahre haben Spuren und Risse hinterlassen.

Positionen prallen aufeinander. Hitzig und kompromisslos reagieren sie gereizt auf den kleinsten vermuteten Vorwurf. Ein Zerfleischungsprozess.

Der Abend droht zu scheitern.

Das Publikum wird Zeuge eines Ringens um Gemeinsamkeit trotz divergierender Standpunkte.

Es wäre nicht Chromosom xx, wenn daraus nicht ein Abend voll absurder und zugleich liebwürdiger Komik entstände

 

Mach es besonders.

Die Konferenz der Frauen.

The future is female.

Premiere: 13.01.2022, 19:30 Uhr in der ARGEkultur Salzburg

Karten unter:

https://www.argekultur.at/Event/15744/konferenz-der-frauen---the-future-is-female

Die Welt steht vor ihrem Zusammenbruch, das Patriarchat hat versagt, die Männer geben auf. Nun sind die Frauen gefragt, das Ruder nochmal herumzureißen, den drohenden Zusammenbruch zu verhindern. Sie treffen sich zu einer konstituierenden Konferenz, zur KONFERENZ DER FRAUEN. Beauftragt wurden Künstlerinnen*, Kunst und Kreativität werden zum letzten Rettungsanker, zur letzten Hoffnung einer untergehenden Menschheit.

Aus den verschiedenen Sparten der Kunst zusammengekommen treffen sie sich zu einem ungewöhnlichen Parlament, das mit den Methoden der künstlerischen Aktion nach neuen Lösungen sucht. Mittels tänzerischen, musikalischen, literarischen bildnerischen und performativ-theatralen Ausdrucksformen ringen die Frauen um ein neues Paradigma von “Herr”schaft. Ein Abend aus der Zukunft.