GLÜCK ALLEIN DEM GLÜCKLICHEN

Die Glückbeauftragten

Ein Clownsstück

Stückentwicklung des Ensembles

Fotos: Wolfgang Lienbacher

 Drei Glücksbeauftragte, die von ihrem Glück, andere glücklich zu machen, nichts wussten. Von wem der Auftrag kommt, ist unklar und wen sollen sie glücklich machen? Die Welt, das Publikum, sich selbst? Und vor allem wie?

Sie stehen vor der Frage „Was ist Glück?“ und „Wie es herbeiführen?“. Nichtsdestotrotz versuchen sie Lösungen zu finden und verstricken sich in unendlichen Fragen nach Zusammenhängen von Glück und Geld, Glück und Arbeit. Und was ist mit der Liebe und der Sehnsucht...? Und Gott...?
Sie suchen Zuflucht bei AutorInnen und Liedern, in Situationskomik und Ratlosigkeit.
Ob das Publikum am Ende glücklich von dannen zieht? Wir werden sehen!

slides41.jpg

Pressestimmen:

Herrlich komisch, clownesk, grotesk, ein wenig circensisch und sehr klug wird da an der Glücksnummer gearbeitet. In wunderbar simplen Bildern, oft ohne Worte...dann wieder mit dadaistisch irrwitzigen, skurrilen Wortkanonaden. Am Ende steht fest: Theater macht glücklich. Diese Produktion tut es auf jeden Fall. Glücklich ist, wer ein Ticket für dieses Stück bekommt!“(Salzburger Nachrichten) 

slides33.jpg

Ist es wirklich sinnvoll, weiter nach dem Glück zu suchen, oder „ist der Mensch unglücklich, weil er nicht weiß, dass er glücklich ist“? Mit dieser schrillen Performance hat das „Cabaret Dada de Salzbourg“ ein großartiges Debüt gefeiert. Man kann nur hoffen, dass sich die Truppe rund um Caroline Richards auch mit anderen Themen so humoristisch, sarkastisch und surreal auseinandersetzen wird.“(Dorfzeitung)

Wir leben in einer Gesellschaft, in der das Glück der BürgerInnen erste Pflicht zu sein scheint. Wer nicht glücklich ist, hat etwas falsch gemacht. Ein Performance-Abend in der Tradition der Dadaisten bzw. der Wiener Gruppe, modernisiert und mit Elementen der Clown-Tradition versehen. Humoristisch, sarkastisch, surreal, clownesk und musikalisch-circensisch

mit bernadette heidegger, katharina pizzera, volker wahl und benjamin baierlein (musik), regie: caroline richards; ausstattung: ragna heiny

slides46.jpg
 
slides66.jpg